Über uns

Die Rother & Partner Ingenieurgesellschaft mbH steht für Dienstleistungen der neuen Generation.

Wir bieten Ihnen den Vorteil eines unabhängigen Ansprechpartners für die komplexen Aufgabenfelder der Realisierung von Infrastrukturprojekten und in allen kommunalen Sachfragen. In Zeiten knapper Mittel, wachsender Anforderungen und Auflagen stehen für uns Effizienz und Kostenbewusstsein im Vordergrund.

Kommunale Bau-, Versorgungs- und Sanierungsprojekte haben immer (mindestens) haushaltsrelevante, ingenieurtechnische, kaufmännische und politische Aspekte.
Unser Team bietet Ihnen das ergänzende Fachwissen zur Lösung Ihrer Aufgaben aus einer Hand – von der Projektierung bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit.

Die auf unserer Website dargestellten Arbeitsfelder und Dienstleistungen deuten die Spanne unserer Leistungsfähigkeit an.

TEAM


Unser Team besteht aus

  • 1    Dr. - Ingenieur
  • 9    Dipl. Ingenieuren /-innen
  • 10  Techniker /-innen
  • 2    Vermessungstechniker / -innen (Tachymeter und GPS)
  • 11  Zeichner /-innen und technische Mitarbeiter /-innen
  • 3    Auszubildende

 

Damit sind wir in der Lage, anspruchsvolle Projekte von der Konzeption bis zur Umsetzung zu realisieren.

Zahlreiche zusätzliche Qualifikationen wie

  • zertifizierte Kanalsanierungsberater
  • zertifizierte Grundstücksentwässerungsberater
  • Sicherheit- und Gesundheitskoordinator
  • Sicherheitsauditor von Straßen
  • Bauwerksprüfer
  • Projektsteuerer

 

komplettieren unser Angebot aus einer Hand.

 

30 Jahre Rother & Partner Ingenieurgesellschaft mbH

Seit 30 Jahren ist die Rother & Partner Ingenieurgesellschaft erfolgreich am Markt.

Dieses Jubiläum war am 22. September 2022 Anlass, den langjährigen Erfolg des Unternehmens mit Kolleginnen und Kollegen sowie lieben Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern im Puschkinhaus in Mühlhausen zu feiern.

Nach einem interessanten Rückblick auf die vergangenen 30 Jahre Rother & Partner konnten unsere Gäste neben dem leiblichen Schmaus den Abend mit Zeit für Gespräche und einen Austausch in persönlicher Atmosphäre verbringen.

Aus Anlass unseres Jubiläums baten wir, auf Geschenke zu verzichten. Vielmehr wollten wir eine Spende an das Kinderhospiz Mitteldeutschland gGmbH übergeben und danken unseren Gästen ganz herzlich für die hier geleistete Unterstützung. Insgesamt kamen aus Anlass unseres Firmenjubiläums 585,00 € durch Spenden per Spendenbox und Direktüberweisung an das Kinderhospitz zusammen. Diesen Betrag hat die Rother & Partner Ingenieurgesellschaft mbH um den Betrag von 1.000,00 € auf eine Gesamt-Spendensumme von 1.585,00 € aufgerundet.

Die Übergabe der Spenden konnte nun im November durch die Geschäftsführer in den Räumen der Rother & Partner Ingenieurgesellschaft mbH in Mühlhausen erfolgen. Allen Spendern an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung dieser ehrenvollen Arbeit.

von links: Alf Hartung, Aldo Listemann, Stefan Gier

 

Weihnachtsaktion 2021

Die Rother & Partner Ingenieurgesellschaft mbH unterstützt auch in diesem Jahr wieder traditionell Vereine und Projekte in Kommunen, mit denen das Büro zusammenarbeitet.

In diesem Jahr erhielt die Handballspielgemeinschaft Datterode / Röhrda / Sontra von dem Standort Eschwege zur Würdigung des außerordentlichen Engagements in der Jugendarbeit, welche im Kreis eine Ausnahmestellung einnimmt, eine Spende in Höhe von 1.000,00 € für die Anschaffung von einheitlichen Trainingsanzügen für alle Jugendmannschaften (ca. 200 Jugendliche).

Die Organisatoren der deutschen Feuerwehrmeisterschaft in Mühlhausen, für die bereits gut 1.600 Feuerwehrleute gemeldet wurden und deren Planung in vollem Gang ist, erhielten von dem Standort Mühlhausen für die Austragung der Meisterschaft, welche über das Pfingstwochenende 2022 geplant ist, ebenfalls eine Spende in Höhe von 1.000,00 €.

Die Rother & Partner Ingenieurgesellschaft mbH möchte mit den Spenden das Engagement der Vereine würdigen, die mit íhrer Arbeit dafür sorgen, dass die Kommunen wie Ringgau und Mühlhausen durch ehrenamtliche Arbeit unterstützt werden.

hinten von links: Sascha Fissmann, Matthias Gier (beide Betreuer), Aldo Listemann (Rother & Partner Ingenieurgesellschaft aus Eschwege) und Mario Hartmann (Bürgermeister Gemeinde Ringgau)

von links: Stefan Gier, Alf Hartung und Aldo Listemann (Rother & Partner Ingenieurgesellschaft mbH aus Eschwege und Mühlhausen), Beate Sill (Bürgermeisterin Mühlhausen) und Feuerwehrmann Andreas Kacsur

 

Seitenanfang